datewithplaces: Reisen mit Nina und Janine

datewithplaces: Reisen mit Nina und Janine

Wunderschönes Madeira - früher Seniorenparadies, heute Insta-Hotspot

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wildes, wunderschönes Madeira! Früher Seniorenparadies, heute Insta-Hotspot. So viele verschiedene Landschaften gibt es auf der kleinen portugiesischen Insel(gruppe) im Atlantik: steile Klippen, Lorbeerwälder, Siedlungen, Fischerdörfer, Weinberge, eine Art Heidelandschaft, schwarzer Sandstrand, Steinstrände, hügelige Wiesen an der Küste und mehr als 1.800 Meter hohe Gipfel! Das Klima ist subtropisch mild, das Wetter wild und wechselhaft. Madeira ist eine vulkanische Insel, rauh und zerklüftet, sehr grün und bunte Blumen blühen fast das ganze Jahr.

Hauptstadt Funchal, Sprache portugiesisch, Währung Euro. Flugzeit ca. 4-5 Std. Der Flughafen hat eine besonders kurze Start- und Landebahn, auf Stelzen, direkt an der Küste. Durch die Winde kann's schon mal rumpelig werden oder Start/Landung sich sehr verzögern.

Probieren: Espetada (Rindfleischspieß), Thunfischsteak, Poncha (Zuckerrohrschnaps mit Honig und Früchten), Bolo do Caco (spezielles Brot, das mit Knoblauchbutter serviert wird - so lecker), Wein, Queijadas (kleine Käsekuchen, oft mit Maracuja, Orange o.ä.).

Gut zum Surfen u.a. Porto da Cruz - kleiner Ort mit ein paar Hotels, Restaurants und Surfschulen /-verleihs, nord-östlich nahe Flughafen Funchal - z. B. Hotel Vila Bela, nicht High Class, aber völlig ok und direkt am Meer mit Frühstück an der Promenade und einige Zimmer mit Balkon zum Meer. https://vila-bela.com/

Zum Surfen kann ich nicht viel sagen, da ich mich verletzt habe, bevor es losging

Ponta do Sol Südwestlich, Nähe Funchal, kleiner Küstenort mit Strand, Restaurants im Ortskern und sensationellem Hotel auf der Steilklippe.

Mega Restaurant z. B. The Old Pharmacy - gibt aber noch einige andere fußläufig dort.

In der Nähe, aber mit Auto erreichbar einige typische, einfache und so leckere Restaurants, wo vor allem Einheimische hingehen. Restaurants A Poita

Super Aussichtspunkt, Christo do Rei Statue, Cable Car und Restaurant unten am Meer.

Schwarzer Sandstrand von Seixal vor grandioser Küstenkulisse - gilt als einer der schönsten Strände Europas - auch in der Nähe: die Felsenpools von Porto Moniz.

In der Nähe von Porto Moniz: der mystische Feenwald von Fanal, Lorbeerwälder, Jahrhunderte alt und zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt - unbedingt machen, feste Schuhe anziehen und wirkt besonders geheimnisvoll bei Nebel

Funchal, Cable Car vom Hafen hoch auf den Berg zum botanischen Garten https://madeiracablecar.com/ - gibt Kombitickets für den Garten.

Oben fahren auch die berühmten Korbschlitten ab, typisch für Madeira, oft mit langen Anstehzeiten.

Unten machen: Stadtbummel, Markt von Funchal, Kirche gucken - und Anfang Mai Blumenfest mitfeiern!

Einfacher, kurzer Wanderweg mit mega Aussichtspunkt nach 1,5 km entlang der Wasserwege Levadas und durch den Wald (Empfehlung von Einheimischen, die den Weg mit Kids und Großeltern machen): PR 11, Vereda dos Balcoes.

Pico do Pico - die vielleicht spektakulärste Wanderung auf Madeira, auf tausenden social media posts gehyped und sehr anspruchsvoll, verbindet zwei der berühmtesten und höchsten Gipfel des Archipels Pico do Areeiro und Pico Ruivo mit der berühmten Stairway to heaven - auch oft sehr überfüllt - Zeiten, Wegzustand und Wetter beachten!

Miradouro (Aussichtspunkt) Pico Redondo - „cheater“-Aussichtspunkt ein unscheinbarer Parkplatz, ca. 10 Minuten mini Wanderung für super Aussicht.

Westküste - super süße Orte und toll für Sonnenuntergänge: Jardim do Mar mit einer fotogenen, engen Gasse an der Kirche für Fotos mit Meerblick - und Paul do Mar auch mit ein paar Gässchen und mit mindestens einem sensationellen Fischrestaurant Labor a Mar Fish Factory.

Die Liste ist unvollständig - es gibt noch so viel mehr dort zu sehen und zu machen, Wasserfallwanderungen, Whale Watching, Schnorcheln, Museen, Märkte, die Häuschen von Santana, viiiiiele Miradouros, die Innenstadt von Funchal, Cafés und Restaurants, … Ich empfehle auf jeden Fall einen Mietwagen (die Straßen sind teils super steil und eng), Regenzeug und Wanderschuhe. Obrigada, danke Madeira!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Janine und Nina waren mal Kolleginnen bevor Freundschaft und die Liebe zu schönen Orten dazwischen kam. Beide sind Reisemädchen - mal zusammen, meist mit anderen und auch ab und zu alleine.

Die eine entdeckt die Welt spontan und verzauselt, die andere hat höchst wahrscheinlich offline-Karten und die besten Geheimtipps im Gepäck.

Entdeckt mit Ihnen neue Lieblingsziele und kommt mit auf die Reise. Los geht‘s ...!

von und mit Nina Hensel, Janine Breuer-Kolo

Abonnieren

Follow us